Die Azienda Brancati ist ein Familienbetrieb nahe Catania und produziert auf ihrem Land diverse Zitrusfrüchte. Diese Früchte unterscheiden sich von den handelsüblichen Produkten dadurch, dass sie am Baum voll ausreifen und erst dann gepflückt werden. Sie sind Bio-Zertifiziert und die Schale wird weder mit Paraffin noch mit anderen chemischen Substanzen behandelt. Die Früchte werden erst nach der Bestellung geerntet und dann umgehend ausgeliefert. Alle Angestellten sind einheimisch oder seit Jahrzehnten angestellt, sie wohnen auf der Azienda und arbeiten unter fairen und geregelten Anstellungsbedingungen. Keine Selbstverständlichkeit, auch in Italien.
biovorbestellen März 2023aziendabrancati.itZitrusfrüchte aus Sizilien – Azienda Brancati März 2023
-
CHF40.00
-
CHF25.00
-
CHF40.00
-
CHF43.00

Trockenwürste Aubrac – Halterhus

Der Hof Halterhus liegt im Kanton Luzern in einer voralpinen Hügellandschaft auf 750 m.ü.M. Adrian verfolgt eine biologische Lebensmittelproduktion von höchster Qualität. Die Grundlage dazu ist die natürliche Fruchtbarkeit der Böden. Lebensmittel, die in einem humusreichen Boden heranwachsen, haben einfach mehr Geschmack. Auf dem Halterhus leben 15 robuste und langlebige Aubrac Mutterkühe, die nicht nur Fleisch geben, sondern auch Nährstoffe für Gemüse und Ackerkulturen liefern. Die Kühe erhalten nur hofeigenes Futter ohne dabei Ackerflächen zu konkurrenzieren. Fleisch aus Gras entspricht dem Zeitgeist einer nachhaltigen und artgerechten Fleischproduktion.
ch-biohalterhus.chTomaten – Giancarlo Ceci

Die Azienda Agricola Giancarlo Ceci produziert seit acht Generationen Tomaten und Oliven in Demeter Qualität.
«Passata di pomodoro, olio, sale, basta!»
Tomaten-Sugo nach de Ceci
Alpkäse – Alp Rischuna
-
Rischuna Alpkäse, 1/4 – ca. 1.2kg
CHF30.00

Die Alp Rischuna liegt im Valsertal in Graubünden. Hier haben wir eine Kuh gemietet, helfen mit bei Alpauf- und Alpabzug und erhalten als Gegenleistung Käse und Butter von Kühen, die sich auf den grosszügigen Alpweiden ausschliesslich von Gras und Kräutern ernähren.
Honig aus Zignau – Christoffel Nay
-
Blütenhonig, Frühling
CHF20.00

«Unser Bienenstand befindet sich in Zignau, GR inmitten eines grossen Gartens mit verschiedenen Obstbäumen. Im Frühling werden diese von unseren vier Bienenvölkern bestäubt. Von den vielen Wiesenblumen, vor allem vom Löwenzahn, holen die Bienen den Nektar. Im Sommer fliegen sie bis zum Waldrand und besuchen die Alpenrosen.»
Christoffel Nay, Imker
Genossenschaft HALB-HALB
Mit deinem Beitrag als Mitglied der Genossenschaft HALB-HALB unterstützt du den Aufbau und Unterhalt unserer zukunftsfähigen Lebensmittelversorgung. Du profitierst von exklusiven Produkten für Genossenschafter, kannst dich an der jährlichen Versammlung einbringen oder auch in der Genossenschaft mitarbeiten.
Mit der Anmeldung erklärst du dich mit den Statuten der Genossenschaft einverstanden.
Der Jahresbeitrag von CHF 100 wird automatisch von deinem Guthaben abgezogen. Es steht dir frei, auch mehrere Anteilscheine zu kaufen. Für deinen Gönnerbeitrag erhältst du ein exklusives Dankeschön.